Page 108 - 19. Ausbildungskatalog Vogtlandkreis 2019/2020
P. 108
Wir sind ein seit 1991 in Falkenstein ansässiges Unternehmen und bieten an den Standorten Falkenstein
und Neuensalz zur zeit ca. 150 Mitarbeitern einen sicheren Arbeitsplatz. Wir produzieren Formteile aus
expandierbarem Polystyrol (EPS) und liefern deutschland- und europaweit an unsere Kunden aus der
Sanitärbranche sowie der Industrie.
Sende deine Bewerbung an: • lndustriekau rau/-mann
• Kau rau/-mann für Büromanagement
Kunststo technik Schedel GmbH, z. Hd. Frau Jacob
Oelsnitzer Straße 55, 08223 Falkenstein • Fachkraft für Lagerlogistik/Fachlagerist
Telefon: 03745 745-117 • Verfahrensmechaniker/-in für Neue Kollegen − ein Gespräch zum Start in das Ausbildungsjahr
Kunststo - und Kautschuktechnik
Email: ausbildung@schedel-gmbh.de
• Werkzeugmechaniker/-in Kamilla (im Bild rechts, Industriekau rau, Abschluss 2019) Hallo, mein Name ist Fabian. Heute beginne
und Daliah (im Bild links, Industriekau rau, 1. Lehrjahr)
• Zerspanungsmechaniker/-in ich meine Ausbildung zum Fachlageristen
bei der Kunststo technik SCHEDEL GmbH. Ich
• Maschinen- und Anlagenführer/-in Kamilla: Hallo Daliah, herzlich willkommen bei uns und einen gu- freue mich sehr, dass es nun endlich losgeht.
ten Start in deine Ausbildung. Wie bist du eigentlich auf die Firma
SCHEDEL gekommen? Über Startschwierigkeiten brauche ich mir kei-
ne Sorgen zu machen, da ich das Unterneh-
Daliah: Zum ersten Mal bin ich auf die Firma SCHEDEL aufmerk- men und meine Kollegen im Lager schon seit
sam geworden, als mir eine Bekannte erzählte, dass sie dort arbei- zwei Jahren kenne. Meine Schule hat einen
tet. Durch einen Schnuppertag an meiner alten Schule und durch
Die Kunststo technik SCHEDEL GmbH Kooperationsvertrag mit der Firma SCHEDEL,
unterstützt alle Auszubildenden mit die jährliche Berufsmesse in Plauen konnte ich mich über die Firma und so konnte ich in der 8. und 9. Klasse mein
zusätzlichen Lehrgängen und Kursen SCHEDEL sehr gut informieren. Praktikum und den berufspraktischen Tag
zur Prüfungsvorbereitung. Kamilla: Worauf bist du besonders gespannt? hier absolvieren. Im Rahmen des BVJ hatte
Erfahrene Mitarbeiter sorgen für eine Daliah: Ich bin gespannt, wie ein Betrieb im Detail funktioniert. Wie ich dann noch ein vierwöchiges Praktikum,
Firmengebäude in Falkenstein fundierte fachpraktische Ausbildung verschiedene Abteilungen miteinander arbeiten und vor allem auf bei dem ich schon gut mitarbeiten konnte.
und stehen unseren Berufsstarternehen unseren Berufsstartern
und st die Aufgaben, die mich erwarten. Natürlich musste ich mich dann wie alle an-
gerne zur Seite.ne zur Seite. Kamilla: Auf jeden Fall wirst du sehr viel Neues lernen und einen ab- deren auch auf die ausgeschriebene Lehrstelle
ger
wechslungsreichen Alltag haben. Wie stellst du dir denn deine wei- bewerben, aber meine Kenntnisse des Betrie-
bes haben mir schon Vorteile verscha t.
Wir setzen auf betriebliche tere Zukunft vor? Jetzt mache ich zunächst die zweijährige
Ausbildung! Daliah: Ich möchte meine Ausbildung gut absolvieren. Es wäre Ausbildung zum Fachlageristen. Wenn das
schön, wenn mich die Firma SCHEDEL übernehmen würde. Während gut läuft, kann ich eventuell noch ein Jahr
der drei Jahre werde ich sicher heraus nden, welcher Aufgabenbe- dranhängen und den Abschluss zur Fachkraft
reich mir am besten gefällt. War die Ausbildung bei dir so, wie du es für Lagerlogistik machen. Mir gefällt der Um-
dir vorgestellt hast?
gang mit den Waren, das Be- und Entladen der
Kamilla: Ja, auf alle Fälle. Ich habe mich bereits im Vorfeld über den LKWs und dass es sicher nie langweilig wird.
Beruf der Industriekau rau informiert, im Internet und in Gesprä- Außerdem nde ich es spannend, wie ein so
chen. So hatte ich eine ganz gute Vorstellung. In den meisten Ab- großes Lager organisiert wird und immer alles
teilungen konnte ich nach einer Einarbeitungszeit auch eigenver- an seinem Platz ist.
Firmengebäude in Plauen/Neuensalz antwortlich arbeiten, das hatte ich nicht erwartet. Dadurch habe ich
mich persönlich jedoch sehr weiterentwickelt. Ich bin selbstbewuss-
ter geworden und kann mich auf die unterschiedlichsten Anforde-
rungen gut einstellen.
Daliah: Und was hat dir besonders gefallen?
www.schedel-group.com Kamilla: Der freundliche und aufgeschlossene Umgang in den ein-
zelnen Bereichen der Firma SCHEDEL. Jeder hilft jedem gerne weiter,
sofern dies möglich ist.
Daliah: Welchen persönlichen Tipp würdest du mir zu Beginn meiner
Ausbildung geben?
Kamilla: Nicht jeder Arbeitstag wird gleich ablaufen! Sei freundlich
und versuche, jeden Tag aufs Neue dein Bestes zu geben. Bleibe neu-
gierig und interessiert und auch in der Berufsschule immer auf dem
Laufenden.
106