Page 99 - 21. Ausbildungskatalog Vogtlandkreis 2021/2022
P. 99
– 2. Lehrjahr Ausbildung zum Konstruktionsmechaniker
Mir wurde dieser Ausbildungsberuf unter anderem in der Ober-
schule Oelsnitz von der Praxisberaterin empfohlen. Aber auch von
Konstantin Schwenkbier meinem Vater, der damals eine Ausbildung als Schlosser absolviert
Industriemechaniker (3. Lehrjahr) hat. Er erklärte mir, was ich mir unter dem Beruf vorstellen könnte.
...ist gerade an der Drehmaschine bei der Teilebearbeitung. Danach hatte ich mich endgültig entschieden, es sollte ein hand-
werklicher Beruf sein und etwas in der Branche Metall. Und so
informierte ich mich über diese Berufe und das fand ich so interes-
Sarah Kuhlenkamp sant, dass ich mich in meiner unmittelbaren Umgebung beworben
habe. Die Firma MEISER hat sich nach circa einem Monat als
(3. Lehrjahr) Erstes gemeldet.
Die Arbeitsbereiche in der In den ersten Monaten der Ausbildung war ich im Werkzeugbau.
kaufmännischen Ausbildung Dort erlernte ich die Grundkenntnisse der Metallbearbeitung. Zum
erstrecken sich von der Beispiel das Feilen, Bohren und Biegen von unterschiedlichen Me-
A tallen. Das war so gesagt die Grundausbildung von jedem Metaller.
Kundenbetreuung. Einblicke in Als diese Zeit vorüber war, wurde ich in den Treppenbau umgesie-
die Unternehmensprozesse aus delt. Hier bin ich nun auch noch, es entstehen Spindeltreppen und
S T . D .
in die Material-, Produktions-, Es macht sehr viel Spaß an den Anlagen zu bauen, denn es gibt
P - A eine Vielfalt an Treppenarten und Varianten. Das ist immer eine
sowie Rechnungswesen gehö- abwechslungsreiche Tätigkeit.
ren ebenfalls zur Ausbildung. H B . I
eine Übernahme und auf weitere Lehrgänge.
Sehr wichtig war mir von Anfang an eine gute Zusammenarbeit mit
den Kollegen, aber auch Teamfähigkeit. Beides ist hier bei MEISER
gegeben. Des Weiteren schätze ich an MEISER, dass ich in fast alle
Arbeitsschritte des Treppenbaus einen Einblick erhalten habe und
somit Fachkenntnisse erhalten habe. Natürlich kann man jederzeit
den Mitarbeiten Fragen stellen, diese werden meist sehr ausführlich
beantwortet, aber auch praktisch erklärt.
MEISER kann ich nur weiterempfehlen, da das Unternehmen eine
große Vielfalt an Ausbildungsplätzen bietet. Aber auch nach der
Ausbildung hat man die Möglichkeit sich fachlich weiterzuentwi-
ckeln.
Ich bin sehr froh, die Ausbildung bekommen zu haben und freue
mich auf jede weitere Zeit hier.
www.meiser.de/de/azubi-geschichten.html