Page 55 - 19. Ausbildungskatalog Vogtlandkreis 2019/2020
P. 55

Wir helfen                                                                                                  Anzeige
        VOLKSSOLIDARITÄT im V
 hier und jetzt.  VOLKSSOLIDARITÄT im Vogtlandogtland                          Perspekt
                                                                                     rsp


                                                                       NE
 ASB Kreisverband Vogtland e.V.                                                      r
 Andreas-Schubert-Str.19                 Wir sind DEINE Perspektive!
 08209 Auerbach                           Wir sind DEINE Perspektive!
 Telefon 03744 212376
 E-Mail: info@asb-vogtland.de
 www.asb-vogtland.com
 Es gibt viele gute                      W
 Gründe, zu helfen.
 Einige davon liegen




 Der Arbeiter-Samariter-Bund.

          Beginn jährlich August/September│Vollzeit mit 40 Wochenstunden
          Ausbildungsdauer 3 Jahre
 Ausbildung zum/zur Altenpfleger/-in  auf der Hand.  Ausbildung zum/zur Pfl egefachmann/-frau
          Praktische Ausbildung in unterschiedlichen Bereichen der Pfl ege,
          z. B. im ambulanten Pfl egedienst, in der Tagespfl ege, im Alten-
          pfl egeheim, im Krankenhaus, in der Pädiatrie: Du erhältst ein
 Wir über uns:  Was macht ein/eine Altenpfleger/-in?
 Der Arbeiter-Samariter-Bund, Kreisverband Vogtland e.V. ist ein Ver-  • Anleitung, Unterstützung und Übernahme der Körperpflege sowie    umfassendes Bild vom Beruf und bist nach erfolgreicher Ausbildung
 band der freien Wohlfahrtspflege und hat sich in seiner Satzung die     des An- und Auskleidens  fi t, um in allen Bereichen der Pfl ege zu arbeiten.
 Aufgabe gestellt, unabhängig von den parteipolitischen, konfessio-  • Hilfe bei der Nahrungsaufnahme  Was macht ein/eine Pfl egefachmann/-frau in der Altenpfl ege?
 nellen und weltanschaulichen Zielen, Menschen in Notlagen zu helfen.  • (Re-)Aktivierung und Förderung der körpereigenen Fähigkeiten  Du betreust und pfl egst hilfebedürft ige ältere Menschen; du unter-
 • Behandlungspflege nach ärztlicher Verordnung (Verbandwechsel,    stützt sie bei der Alltagsbewältigung, berätst sie und motivierst sie
   Medikamentengabe, Blutdruckmessung u. a.)  zu sinnvoller Beschäft igung und Freizeitgestaltung. Außerdem nimmst
 • Gesundheitsförderung und –beratung   du pfl egerisch-medizinische Aufgaben wahr.
 • Pflegeprozessplanung und Evaluation  Profi l des Bewerbers:
 • Dokumentation, z. B. von Erkrankungen und psychischen   Du besitzt mindestens die Mittlere Reife (Realschulabschluss) und hast
   Veränderungen  Freude am Umgang mit alten Menschen? Du kannst gut mit älteren und
 • Betreuung und Beratung im psychosozialen Bereich (Alltagsge-
   staltung, Organisation von Ausflügen, Festen und Veranstaltungen)  kranken Menschen umgehen? Du hast Interesse an pfl egerischen,
 • Biografiearbeit   medizinischen und sozialen Aufgaben? Du bist auch bereit Verwaltungs-
 • Angehörigenarbeit sowie Kontaktpflege mit allen internen und     und Schreibarbeiten zur Planung und Dokumentation zu erledigen? Du bist
   externen Leistungsbereichen  körperlich belastbar, teamfähig, lernbereit und zuverlässig?
 • Sterbebegleitung  ...dann bist du bei uns genau richtig!
 Wie lange dauert die Ausbildung?   Wir bieten:
 Die Ausbildung dauert 3 Jahre.  »  individuelle Betreuung während der Ausbildung durch geschulte
               Praxisanleiter/-innen bzw. Mentor/-innen
 Unser Leistungsangebot:  Wo bildet der ASB Vogtland aus?  »  gute Ausbildungsvergütung
 •  Altenpflegeheim Wernesgrün  Altenpflegeheim Wernesgrün  »  familiäres Betriebsklima
 •  Betreutes Wohnen für Senioren und Behinderte in Wernesgrün  Bergstr. 7, 08237 Steinberg/ OT Wernesgrün
 •  Häuslicher Pflegedienst  Telefon 037462 3740 | Fax 037462 29830   Motto „Miteinander – Füreinander“
 •  Erste- Hilfe- Lehrgänge   E-Mail: pflegeheim@asb-vogtland.com  Die Volkssolidarität mit über 75jähriger Geschichte und Erfahrung ist
 •  Integrative Kindertagesstätte  ein großer Sozial- und Wohlfahrtsverband vorwiegend im Osten
 •  Sozialpädagogische Familienhilfe  Deutschlands. Rund 18.000 Mitarbeiter/-innen erbringen soziale
 •  Heilpädagogisch- orientierte Tagesgruppe  Welche Voraussetzungen muss ich mitbringen?  Dienstleistungen in verschiedenen Einrichtungen, wie z. B. Kitas,
 9  guter Realschulabschluss  Kinder- und Jugendeinrichtungen, Pfl egedienste und
 9  persönliche und soziale Kompetenzen  -einrichtungen, Betreutes Wohnen, Mahlzeitendienste, …
 9  Zuverlässigkeit, Ehrlichkeit und Flexibilität
 9  Team- und Konfliktfähigkeit
 9 Vorpraktikum zur Eignungsfeststellung erwünscht  Volkssolidarität Plauen/Oelsnitz e. V.
              Reißiger Str. 50, 08525 Plauen, Frau Schieferdecker,
 Was erwartet mich beim ASB?  info@vs-plauen.de, Telefon 03741 146-500
 • langjährige Erfahrung in der Ausbildung zum/zur Altenpfleger/-in  Volkssolidarität Reichenbach e. V.
 • Schwerpunkt der Ausbildung in unserem Altenpflegeheim   Solbrigstr. 16, 08468 Reichenbach, Herr Schwarzenberger,
   Wernesgrün  info@vs-reichenbach.de, Telefon 03765 61180
 • Jeder Auszubildende hat als Ansprechpartner eine Praxis-
   anleitung.  Volkssolidarität Soziale Dienste Oberes Vogtland e. V.                           Informationen unter:
 • Praxisbegleitung wird durch die Kooperation mit der Berufs-  Markneukirchner Str. 4B, 08248 Klingenthal, Herr Rothe,
   fachschule für Altenpflege in Auerbach sicher gestellt.  sozialwerk-klingenthal@t-online.de, Telefon 037467 23108  www.vs-plauen.de
 • Auszubildende sind bei uns gleichberechtigte Partner zur                                www.vs-reichenbach.de
   Erreichung der Ziele des Unternehmens.                                                    www.sozialwerk-vs.de

                                                                                                                    53
                                                                                                                    53
   50   51   52   53   54   55   56   57   58   59   60